Interessante
Amateurfunk-Links für DXer
(DL7VEE: Für fremde Inhalte wird
keine Verantwortung übernommen)
Briefgebühren in
DL (Deutsche POST)
Ab dem 1.1.2022 kostet
ein Standardbrief bis 20 Gramm innerhalb DL 0,85 €, nach Europa und der
gesamten Welt 1,10 €. Dazu wurde der Service weiter abgebaut und Filialen
geschlossen…
Postage rates increased from 2022: Now from DL
worldwide 1.10 EURO for normal letters until 20 gram. From 21 to 50 gram weight
letters worldwide cost 1.70 EURO.
Die DX-Startseite www.ng3k.com/
Interessant für
DXer: http://www.funkamateur.de./amateurfunkpraxis-dx.html
mit Propagationtool, aktuellen DX-Expeditionen und Adressensuche
DX-World http://dx-world.net/
Das ultimative
Logbuchprogramm UcxLog von
DL7UCX http://www.dl7ucx.de/ Top für Contester und DXer.
Auch die DXCC-Kästchenliste gibt es hier (Most
Wanted.exe):
Die bessere Alternative - Die
farbige DXCC-Band/Mode-Übersichtsliste:
Das Programm MostWanted.exe von DL7UCX in
aktueller Version auf dem eigenen PC installieren und öffnen (nicht aus der zip-Datei!).
Oben links das eigene Rufzeichen eintragen. Jetzt kann man entsprechend seinen
eigenen vorliegenden QSLs für jedes Band und Mode ein Kreuz setzen.
Beispielweise ein Kreuz bei DL 40 m CW gesetzt, erzeugt auch automatisch ein
Kreuz bei DL 40 m Mixed und total DL in CW und Mixed. Nach dem kompletten
Eintragen aller Bestätigungen die Datei speichern (Rufzeichen.cfd). Sie kann
farbig auf genau zwei A4-Seiten ausgedruckt werden. Am Ende werden beim
Ausdrucken die Bandpunkte angezeigt. Diese Datei kann jederzeit mit dem
MostWanted-Programm wieder eingelesen und ergänzt und neu gespeichert werden.
FUNKAMATEUR Heft 12/2012.
Das Programm
MostWanted.exe von DL7UCX mit den neuen DXCCs erlaubt den farbigen Ausdruck von
ähnlich DL7VEE’s früheren Kreuzchenlisten mit automatischer Zählung der
bestätigten Band- und Modepunkte auf 2 Seiten. 10 Bänder 160 – 6m und drei
Betriebsarten. Einfach die komplette adif-Datei aus einem beliebigen
Logbuchprogramm einlesen. Manuell können mit QSL bestätigte Bandpunkte aus früheren
Jahren zusätzlich und dauerhaft eingetragen werden.
Beispiel der auswertbaren
cfd-Datei: DL7VEE.cfd .
Hinweise: Dieses Programm
ist für 160 bis 6 m sowie die Betriebsarten CW (C grün), SSB (F rot) und
digital (R blau) vorgesehen und Mixed wird automatisch daraus erstellt. Immer
die neueste Version des Programms benutzen, um sicher zu gehen, dass die
aktuelle DXCC-Liste hinterlegt ist. Deleted DXCC werden nicht gepflegt. Für den
seltenen Fall zum Löschen von vorher eingetragenen Kreuzen ist zu
kontrollieren, dass die verknüpften Kreuze möglicherweise ebenfalls von Hand
gelöscht werden müssen.
Auf 2 m und
höher: Die Berliner Conteststation DF0YY auf dem Hagelberg JO62GD: www.df0yy.de
Excellent antennas for 6 m, 2
m and 70 cm:
Edelstahl-Schlauchschellen
gibt es preiswert bei www.sommer-schlauchschellen.de
Professionelle
Schurr-Morsetasten auch nach individuellen Wünschen gibt es bei Stefan Bergsiek
http://www.bergsiek-morsetasten.de/
Ziemlich
HF-feste Infrarot-Bewegungsmelder produziert die Firma Steinel, Typ IS 2160.
Getestet bei DL3OF/DP9A.
WIN-QSL und QSL
Policy von DF6EX http://www.winqsl.de/
Der Spezialist
Elkubema für Schrumpfschlauch (auch mit Kleber), Kabelbinder (auch UV-fest),
PVC-Isolierbänder https://www.elkubema.de/
Das Werkzeug für
den DXer: superschnelle Telnet-DX-Cluster http://www.hb9bza.net/rxclus-overview
No trap antenna: Light weight and small size
but full 2 element size wire beam LZAW10-5 for DXpeditions and little
pistols
see: https://www.lzantenna.eu/en/lzaw10-5
Der
Prototyp wurde im Februar 2019 von XX9D in Macau erfolgreich getestet.
HF band propagation
from OH6BG & friends http://www.voacap.com/dx.html
für aktuelle DXpeditionen.
Greylinepropagation
http://www.voacap.com/greyline/?loc=JO62SM&date=2019-01-15 Use your own 6 digit WW grid and
actual date.
Nächstes Berliner DX-Meeting Das nächste Berliner DX-Meeting nach der Sommerpause ist
für Freitag, den 29.9.2023 ab 18 Uhr vorgesehen. Es ist ein Vortrag von Jug,
DL1ROJ, über Erfahrungen von BOG-Empfangsantennen für die Lowbands eingeplant.
Gäste sind stets willkommen.
Ort: Gaststätte
Marjan-Grill direkt unter dem S-Bahnhof Bellevue in Berlins Mitte. Flensburger
Str./Ecke Bartningallee, 10557 Berlin-Tiergarten, Parkmöglichkeiten für PKW
sind vorhanden.
Not every
QSL-manager is a serious one. We have a lot of really good and fair managers.
But some of the DX stations are just dollar hunters, others don’t answer email
requests and again others promise you all - but don’t realize anything. Others
don’t make corrections of wrong logged QSOs in LoTW or ClubLog or send only a
part of requested QSLs.
There are some
where I tried to get a direct QSL with enough insert but without success.
My QSLer Black List – Poor Service with never
an answer via email and no QSL - Save
your time and money, bad experience from my side:
7Z7AA, BA4EG, CE0Z/CE5WQG, EI8IP, HA6NL, JH0FFK
(T88XC), JL1NKC (9J2KC), JA6VZB (KC6VW), KP4KE, N7JAL, P43A, RW6HS, TI5AA
(TE8X), YU7RIM
u About me u START PAGE